EP/PU-Technologie für dauerhaften Schutz von Parkbauten
StoPox TEP MultiTop: Hoch verschleißfest und jahrelang bewährt

Die Epoxid-/Polyurethanharz-Beschichtung StoPox TEP MultiTop (StoCretec) schützt befahrbare Flächen von Stahlbeton-Parkbauten zuverlässig und dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser und wasserlöslichen Schadstoffen. Damit verhindert sie chloridinduzierte Stahlkorrosion. Folge: Die Nutzungsdauer des Bauwerkes steigt, der Sanierungsbedarf sinkt.
Mit seiner speziellen Rezeptur – einer Kombination aus Epoxid- und Polyurethanharz – vereint das Beschichtungssystem StoPox TEP MultiTop hohe Verschleißfestigkeit mit erhöhter dynamischer Rissüberbrückung. Es eignet sich somit hervorragend für Parkdecks, bei denen die Gefahr von Rissbildung besteht oder vorhandene Risse durch Temperatur- und Lastwechsel-Beanspruchung deutliche Rissweitenänderungen aufweisen. Im Vergleich zu PU-Systemen bietet StoPox TEP MultiTop einen entscheidenden Vorteil: Ist die Deckversiegelung nach langjähriger Befahrung abgerieben, bleibt die Einbindung des Abstreukorns weiterhin intakt. Im Gegensatz zu vielen PU-Systemen ist trotz gleichzeitigen Einwirkens von mechanischer Belastung, Feuchte und UV-Strahlung kein gravierender Abbau des EP/PU-Bindemittels zu beobachten.
Durch die Erneuerung der Deckversiegelung kann die Dauerhaftigkeit des Beschichtungssystems in vielen Fällen mit nur geringem Aufwand verlängert werden. Das belegt die Praxis mit mehr als 1000 Projekten, die die hohe Qualität und Funktionalität des geprüften Oberflächenschutzsystems bestätigen. Nach zum Teil 20 Jahren sind die beschichteten Flächen weiterhin intakt. StoPox TEP MultiTop ist als OS 10 (zusammen mit Dichtungsschicht StoPur BA 2000) und als OS 11 geprüft.


